Hauptmenü
unser Verein > Information
Zeit haben nur diejenigen, die es zu nichts gebracht haben.
Damit haben sie es weiter gebracht, als alle anderen.
Giovanni Guarechi, italienischer Schriftsteller
Geschichte, das wird gern als unfein ignoriert,
ist leider weitgehend Kriminalgeschichte.
Rolf Hochhuth,deutscher Dramatiker
Es ist unglaublich, wie viel Geist in der Welt aufgeboten wird, um Dummheiten zu beweisen.
Friedrich Hebbel, Dichter und Dramatiker
Der Mensch lebt meistens mit sich allein und
sollte deshalb Wert auf gute Gesellschaft legen.
Roberto Rossellini, italienischer Regisseur
Ich halte mir im Büro Goldfische. Sie machen den
Mund auf, ohne dass man sich darüber ärgern muss.
Robert Lembke, deutscher Fernsehmoderator
Privilegien aller Art sind das Grab
der Freiheit und Gerechtigkeit.
Gottfried Seume, deutscher Schriftsteller
Ein hübsches Kompliment ist eine
glaubwürdige Übertreibung.
Peter Alexander, östreichischer Entertainer
Der einzige Unterschied zwischen einem Heiligen
und einem Sünder ist der, dass jeder Heilige eine
Vergangenheit und jeder Sünder eine Zukunft hat.
Oscar Wilde, irischer Literat
Denn wenn es keine Hexen gäbe,
wer Teufel möchte Teufel sein.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter
Die schlechtesten Menschen sind die, welche wie
plündernde Soldaten verfahren, sie nehmen sich
einiges, was sie brauchen können heraus, beschmutzen
und verwirren das Übrige und lästern auf das Ganze.
Autor bekannt
Denen, die der Ruhe pflegen,
kommen manche ungelegen.
Wilhelm Busch, deutscher Humorist
Lerne schweigen, wo sprechen nicht am Ort.
Adalbert von Chamisso, deutscher Schriftsteller
Wäre der Neidfaktor der Menschheit essbar,
Manche würden vor Gier ersticken.
Keiner von uns
kommt lebend hier raus.
Also hört auf, Euch wie ein Andenken
zu behandeln. Esst leckeres Essen.
Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer.
Sagt die Wahrheit und tragt Euer
Herz auf der Zunge. Seid albern.
seid freundlich. Seid komisch
Für nichts anderes ist Zeit
Antony Hopkins
Wer sich an die Vergangenheit nicht erinnert,
ist dazu verdammt sie zu wiederholen.
Georg Santayana, spanischer Philosoph
Nicht jede Erinnerung verblasst, manche erröten.
Holger Uwe Seitz, Aphoristiker
Es gibt Leute, die glauben, es wäre vernüftig,
was man mit einem ernsthaften Gesicht tut.
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Philosoph
Narren sind alle, die es scheinen, und die Hälfte derer, die es nicht scheinen.
Balthasar Graciàn, spanischer Schriftsteller
Man muss nicht reicher scheinen wollen, als man ist.
Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dichter
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt.
Napoleon Bonaparte, französischer Kaiser
Klatsch ist die Antwort auf eine Meinungsumfrage, die gar nicht veranstaltet wurde.
Liselotte Pulver, schweizer Schauspielerin
Wir sind auf jede Überraschung vorbereitet, nur die alltäglichen Dinge brechen über uns herein wie Katstrophen.
Stanislaw Jerezy Lec, polnischer Lyriker
Die Erde ist ein gebildeter Stern
mit sehr viel Waserspülung.
Erich Kästner, Schriftsteller
An welchem Punkt wird Perfektionis-
mus zum Defekt?
Beat Rink, Schweizer Theologe
Geheimnisse werden von jenen
ausgeplaudert, die keine haben.
Felix Renner, Schweizer Jurist
In böser Zeit verliere nicht den Mut,
denn dunkle Wolke regnet helle Flut.
Nezami, persischer Dichter
Ehrlichkeit
ist was für
starke Menschen,
die schwachen
wählen die Lüge
Vereinspolitik bedeutet ein starkes langsames
Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft
und Augenmaß zugleich.
Max Weber, deutscher Soziologe
In Frankreich läßt man die Leute
ungeschoren, die das Feuer legen,
und verfolgt jene, die Sturm läuten.
Nicolas de Chamfort, französischer Schriftsteller
Alle Menschen werden ehrlich geboren
und sterben als Betrüger.
Vauvenargues, französischer Autor und Philodoph
Die Erinnerung ist wie ein Hund,
der sich hinlegt wo er will.
Cees Nooteboom, niederländischer Schriftsteller
Treibet die Furcht aus! Dann ist Hoffnung,
dass der gute Geist einziehen werde.
Gottfried Seume, deutscher Schriftsteller
Jedes Glück hat einen kleinen Stich.
Wir möchten so viel: Haben Sein und Gelten.
Dass einer alles hat: Ist selten.
Kurt Tucholsky, deutscher Schriftsteller
Humanität besteht darin, dass nie ein Mensch
einem Zweck geopfert wird.
Albert Schweitzer, elsäsischer Arzt und Theologe
Wer mit einem guten Gedanken stirbt,
ist immer glücklicher, als wer als Sieger
über ein Schlachtfeld zieht.
Gottfried Seume, deutscher Schriftsteller
Rotwein ist für alte Knaben
eine von den besten Gaben
Wilhelm Busch, deutscher Humorist
Es gibt kein Wunder für den,
der sich nicht wundern kann.
Marie von Ebner-Eschenbach,
österreichische Autorin
Die Menge schwankt im ungewissen Geist,
dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichterfürst
Ich misstraue allen Systematikern und gehe
ihnen aus dem Weg. Der Wille zum System
ist ein Mangel an Rechtschaffenheit.
Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph
Wo ein einzelner Mann den Staat (Verein) erhalten
kann, ist der Staat (Verein) in seiner Fäulnis kaum der
Erhaltung wert.
Gottfried Seume, deutscher Schriftsteller
Jeder Mensch kann irren.
Unsinnige nur verharren im Irrtum.
Cicero, römischer Staatsmann
Nichts verächtlicher als ein brausender
Jünglingskopf mit grauen Haaren.
Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Autor